Bakteriophage — Gamma Phagen transmissionselektronenmikroskopische Aufnahme nach Negativkontrastierung Als Bakteriophagen oder in der Kurzform einfach Phagen (Singular: Phage, der; von altgriechisch βακτήριον baktérion „Stäbchen“ und… … Deutsch Wikipedia
Bakteriophage Lambda — Systematik Reich: Viren Ordnung: Caudovirales Familie: Siphoviridae Gattung: λ ähnliche Viren … Deutsch Wikipedia
Bakteriophage — Bak|te|ri|o|pha|ge 〈m.; Gen.: n, Pl.: n〉 Bakterien zerstörendes Virus [Etym.: <Bakterium + …phage] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Bakteriophage — Bakterio|pha̱ge [↑...phage] m; n, n (meist Mehrz.): Bezeichnung für virusähnliche Kleinstlebewesen, die lebende Bakterien durch Enzyme aufzulösen vermögen … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
Bakteriophage — Bak|te|rio|pha|ge der; n, n (meist Plur.) <zu ↑...phage> virenähnliches (vgl. ↑Virus) Kleinstlebewesen, das Bakterien zerstört (Biol.) … Das große Fremdwörterbuch
Bakteriophage — Bak|te|rio|pha|ge, der; n, n (Virus, das Bakterien als Wirtszelle wählt) … Die deutsche Rechtschreibung
Lambda (Bakteriophage) — Lambda Phage Systematik Reich: Viren Ordnung: Caudovirales Familie: Siphoviridae Gattung: λ ähnliche Viren … Deutsch Wikipedia
Ektoparasit — Von Wassermilbennymphen parasitierter Weberknecht Parasitismus (Schmarotzertum) im engeren Sinne bezeichnet den Nahrungserwerb aus einem anderen Organismus. Dieser auch als Wirt bezeichnete Organismus wird geschädigt, aber entweder gar nicht oder … Deutsch Wikipedia
Ektoparasiten — Von Wassermilbennymphen parasitierter Weberknecht Parasitismus (Schmarotzertum) im engeren Sinne bezeichnet den Nahrungserwerb aus einem anderen Organismus. Dieser auch als Wirt bezeichnete Organismus wird geschädigt, aber entweder gar nicht oder … Deutsch Wikipedia
Endoparasit — Von Wassermilbennymphen parasitierter Weberknecht Parasitismus (Schmarotzertum) im engeren Sinne bezeichnet den Nahrungserwerb aus einem anderen Organismus. Dieser auch als Wirt bezeichnete Organismus wird geschädigt, aber entweder gar nicht oder … Deutsch Wikipedia